banner

Blog

May 15, 2023

Der Volkswagen Touareg 2024 erhält ein neues Gesicht und einige Verbesserungen im Innenraum

Der VW Touareg wurde einem Midlife-Facelift unterzogen, bei dem das Außendesign und die Innentechnik aktualisiert wurden

Fünf Jahre nach seinem Debüt im Jahr 2018 wurde der Volkswagen Touareg der dritten Generation in der Mitte des Zyklus einem Facelift unterzogen und mit einer Reihe neuer Funktionen ausgestattet, die ihn auf dem Markt gegenüber Konkurrenten wie dem BMW X5 und dem Mercedes GLE konkurrenzfähig halten sollen. Die Updates sind jedoch relativ geringfügig.

Optisch wurde das Design des SUV mit einer überarbeiteten Frontschürze mit einem anderen Kühlergrill, einer neuen Schürze und schickeren optionalen Matrix-Scheinwerfern aktualisiert, die VW als „IQ.LIGHT HD LED“ bezeichnet.

Diese neuen Scheinwerfer umfassen mehr als 38.000 interaktive LEDs, die einen Lichtteppich direkt auf die Fahrbahn projizieren. Laut VW leuchten sie die Straße präziser aus als alle bisherigen Scheinwerfertechnologien und verfügen über ein blendfreies Fernlicht. Der Touareg ist das erste Modell, das mit diesen Lichtern auf den Markt kommt, aber VW wird sie bald in einige seiner kleineren SUVs integrieren.

Lesen Sie: VW verzögert die Softwareplattform der nächsten Generation, um die Einführung neuer Porsche- und Audi-Fahrzeuge zu beschleunigen

Volkswagen hat außerdem die Heckschürze des Touareg mit einer durchgehenden LED-Lichtleiste und einem beleuchteten, rot leuchtenden VW-Emblem ausgestattet. Ebenfalls serienmäßig ist ein neuer Dachlastsensor, der das ESC bei Bedarf früher einschaltet, um die Fahrstabilität zu erhöhen. Dieser Lastsensor arbeitet mit einem aktualisierten Federungssystem zusammen, das mit aktivem Wankausgleich und Allradlenkung ausgestattet werden kann. Sowohl das Serienfahrwerk als auch die optionale Luftfederung wurden laut Volkswagen modifiziert, um sowohl den Komfort als auch die Agilität zu steigern.

Der Blick in die Kabine bringt eine Fülle neuer Features zum Vorschein. Beispielsweise ist das aktualisierte Innovision Cockpit von VW, das die digitale Instrumententafel und das Infotainmentsystem Discover Pro Max kombiniert, jetzt Standard in der gesamten Baureihe. Das Sprachsteuerungssystem wurde verbessert und die Tastenoberflächen sind jetzt hochwertiger als je zuvor. Es gibt auch 45-Watt-USB-C-Ladeanschlüsse. Weitere neue Funktionen sind der Reiseassistent, der Parkassistent Plus mit Fernbedienung, der Anhängerassistent und der Nachtassistent.

Angetrieben wird der aufgefrischte VW Touareg von einer Auswahl an 3,0-Liter-V6-Motoren. Dazu gehören ein Benziner mit 335 PS und 450 Nm, zwei Turbodiesel mit 228 PS / 500 Nm bzw. 282 PS und 600 Nm sowie ein Paar bestehend aus zwei Benzin-V6-Plug-in-Hybriden.

Das Flaggschiffmodell ist als Touareg R eHybrid bekannt und kombiniert seinen 3,0-Liter-V6 mit einem Elektromotor, um eine kombinierte Leistung von 456 PS für eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,1 Sekunden zu liefern, während der leistungsschwächere Hybrid dies tut 386 PS. Volkswagen hat die rein elektrischen Reichweiten beider Plug-in-Hybrid-Modelle (PHEV), die eine 14,1-kWh-Batterie verwenden, noch nicht bekannt gegeben.Der R ist außerdem mit einer Vielzahl weiterer Elemente der Marke R ausgestattet, darunter neue blaue Bremssättel, blauer Zugang zum Innenraum, 20-Zoll-Leichtmetallräder von Braga, neue Ledersitze, ein Panorama-Schiebedach und eine 4-Zonen-Klimaautomatik.

VW hat noch nicht für alle Märkte Preisdetails veröffentlicht, aber wir wissen, dass die Preisspanne in Deutschland bei 69.200 Euro (74.545 US-Dollar) beginnen wird, bevor sie auf 75.080 Euro (80.879 US-Dollar) für den Elegance und 79.660 Euro (85.812 US-Dollar) für die R-Line ansteigt. und der Höchstpreis liegt bei 93.870 € (101.120 $) für den R eHybrid.

Lesen Sie: VW verzögert die Softwareplattform der nächsten Generation, um die Einführung neuer Porsche- und Audi-Fahrzeuge zu beschleunigen.
AKTIE